Vorlesen

Kultur im K

Im Spielplan der "Kultur im K" präsentiert Ihnen die Stadt Kornwestheim seit 2013 hochwertige, anspruchsvolle Veranstaltungsformate, die das Kulturmanagement konzipiert oder in Kooperation mit externen Veranstaltern realisiert.
Lassen Sie sich von dem vielseitigen Angebot inspirieren und genießen Sie Momente voller Emotionen und Tiefgang.

Der neue Spielplan 2022/2023 ist da!

Theatersaalstühle

Blättern Sie sich hier durch den neuen Spielplan 2022/2023






Grußwort von Frau Oberbürgermeisterin Ursula Keck

Liebe Gäste des Ks,
 
endlich ist es wieder so weit: Die Kultur im K öffnet wieder ihre Vorhänge für uns und verspricht auch in der neuen Spielzeit 2022/2023 besondere Momente, die Gold wert sind! Im Herzen unserer Stadt haben wir hier einen Ort zum Austauschen, Zusammensein und Erleben geschaffen, der gerade auch in den vergangenen, herausfordernden Zeiten einen hohen Stellenwert hatte.
In die neue Spielsaison blicken wir daher voller Zuversicht und Vorfreude auf zahlreiche wertvolle Momente mit der Kultur im K. Gemeinsam freuen wir uns auf Theater zum Mitfiebern, Konzerte & Shows zum Mitwippen, Kabarett & Comedy zum Mitlachen, Literatur zum Mitdenken, Tanz zum Mitfeiern und Kindertheater zum Mitmachen. Der große Fokus dabei liegt wie immer auf Ihnen als unseren Gästen.
So birgt auch die neue Spielzeit wieder zahlreiche tolle Veranstaltungen wie das grandiose Eröffnungskonzert mit „The World Famous Glenn Miller Orchestra“, von Akrobatik und Musik geprägte Stunden bei „Havana Nights“ oder einen vorweihnachtlichen Abend mit „Ein Mann im Schnee“. Auch viele bekannte Gesichter aus Fernsehen und Radio wie Andrea Sawatzki, Isabel Varell oder Andreas Müller verleihen der Kultur im K ihren ganz besonderen Zauber. Für die jungen Gäste wird es in diesem Jahr „Tigerwild“ und „Rabenstark“ im Rahmen der Kindertheater-Abonnements.
 
Lassen Sie uns auch im kommenden Jahr Glücksgefühle inszenieren, die Gold wert sind! Glücksmomente lassen Augen strahlen, den Applaus in unseren Ohren klingen und schenken uns Zufriedenheit und Erfüllung.
Seien Sie mit mir auf die Spielzeit voller glanzvoller Stunden im K gespannt. Ich freue mich auf Sie!
 
Ihre
 
Ursula Keck

Förderer der Kultur im K

Die Kultur im K wird unterstütz durch das INTHEGA Förderprogramm NEUSTART KULTUR und das Förderprogramm "Kultur trotz und nach Corona 2021" der Wüstenrot Stiftung

Theatersaalstühle

IHR WEG ZUM KULTURGENUSS

Ticketservice

Ticketservice

Tickets für die Kultur im K erhalten Sie ab dem 02.08.2022 sowohl an der Information im K als auch an allen bekannten Reservix- Vorverkaufsstellen.
 
TELEFONISCHE TICKETBUCHUNG
07154 202-6040
 
TICKETKAUF IN DER STADTBÜCHEREI IM K
Stuttgarter Straße 65, 70806 Kornwestheim
Infotheke in der Stadtbücherei im K
 
Mo: geschlossen
Di - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
Zahlung ist mit EC-Karte oder in bar möglich.

Tiefgarage

Kostenfreie Tiefgarage

Sie erreichen das K mit dem Auto und können auf einem der 200 kostenfreien Parkplätze parken. Über den  Durchgangstunnel der Tiefgarage gelangen Sie barrierefrei zu Ihrer Vorstellung.

Kontakt

Sie haben Fragen?

Ob an den Vorstellungen am Abend oder im Kulturbüro im K - gerne sind wir für Sie da und beantworten Ihnen Fragen rund um die Kultur im K.

E-MAIL & TELEFON
veranstaltungen@das-k.info
07154 202-6040

HAUSANSCHRIFT
Das K - Kultur- und Kongresszentrum, Kulturbüro
Stuttgarter Straße 65, 2. OG, Raum 216
70806 Kornwestheim
Öffnungszeiten:
Mo: 8:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Di - Mi: 8:30 - 12:00 Uhr 
Do: 8:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Fr: 8:30 - 12:00 Uhr

Theatersaal

Rückblick

Wir durften schon eine Vielzahl an Künstlerinnen und Künstlern hier im K willkommen heißen.

Ob Bodo Wartke, Salut Salon, Sissi Perlinger, Philip Poisel, Xavier Naidoo, The 12 Tenors, Dodokay, Horst Janson, Carsten Speck, Victoria Brahms, Désirée Nick, Vincent Klink und viele mehr.

Entdecken Sie die Vielfalt des Programms im Rückblick und lassen Sie sich immer wieder neu überraschen von einem abwechslungsreichen, vielseitigen Programm.