Ausleihe & Onleihe
Wie leihe ich aus? Was kostet mich eine Jahresgebühr? Kann ich Leihfristen verlängern? Wie komme ich an E-Books? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.
Wie leihe ich aus? Was kostet mich eine Jahresgebühr? Kann ich Leihfristen verlängern? Wie komme ich an E-Books? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.
Sie wollen Kunde werden? Kein Problem!
Wenn Sie Medien aus der Stadtbücherei, der OnlineBibliothek LB oder über die Fernleihe ausleihen möchten, benötigen Sie einen Stadtbücherei-Ausweis. Für die Anmeldung bringen Sie nur einen gültigen Personalausweis (oder Reisepass mit Meldebestätigung) mit. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren benötigen wir zusätzlich die schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
Hier können Sie sich die BENUTZUNGSORDNUNG herunterladen.
Stadtbücherei Kornwestheim
Stuttgarter Straße 65
70806 Kornwestheim
Öffnungszeiten:
Mo: geschlossen
Di – Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
Sie benötigen: Personalausweis (oder Reisepass mit Meldebestätigung)
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen zusätzlich die schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
Die Ausleihe der Medien erfolgt mit modernster RFID-Technik weitgehend automatisch und kann durch Sie selbst und ohne lange Wartezeiten an den beiden Selbstverbuchungs-Terminals im EG und OG vorgenommen werden.
Zur Ausleihe bringen Sie bitte immer Ihren Stadtbücherei-Ausweis mit. Nach jeder Ausleihe können Sie sich eine Übersicht über Ihre entliehenen Medien mit den entsprechenden Fristdaten ausdrucken.
Die Rückgabe der Medien ist am Rückgabe-Terminal im EG während der Öffnungszeiten und über die Außenrückgabe (nur mit Stadtbücherei-Ausweis möglich) auch außerhalb der Öffnungszeiten rund um die Uhr möglich.
Bitte prüfen Sie nach jeder Rückgabe Ihren aktuellen Kontostand.
Selbstverbuchungsterminals mit moderner RFID-Technologie
Wichtig: Benutzerausweis mitbringen!
24h über das Rückgabeterminal im Außenbereich
Die Leihfrist beträgt derzeit für fast alle Medien einheitlich 28 Tage. Ausgenommen davon sind DVDs, die nur 14 Tage entleihbar sind.
Die Ausleihfristen der Online-Medien können Sie der Website der OnlineBibliothek LB entnehmen.
Über den Onlinekatalog können Sie bequem von zu Hause aus die Leihfrist Ihrer entliehenen Medien verlängern. Ausnahme: bereits vorgemerkte Medien können nicht verlängert werden.
Eine telefonische Verlängerung während der Öffnungszeiten ist unter Tel.: 07154 / 202 6000 ebenfalls möglich. Halten Sie hierfür einfach Ihren Stadtbücherei-Ausweis bereit.
Sind die von Ihnen gesuchten Medien gerade von einem anderen Leser ausgeliehen, ist eine Vorbestellung möglich. Diese Vorbestellung können Sie ebenfalls über den Onlinekatalog von zu Hause aus durchführen oder Sie wenden sich bei Ihrem Besuch direkt an uns. Für die Benachrichtigung per Brief erheben wir eine Gebühr in Höhe der Portogebühr. Die Benachrichtigung per E-Mail ist kostenlos.
Sie können sich entscheiden zwischen
Jahresgebühr | 16 EUR
Halbjahresgebühr | 9 EUR
Monatsgebühr | 4 EUR
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Ausleihe kostenfrei. Studierende, Azubis, Rentner und Schwerbehinderte zahlen mit entsprechendem Nachweis nur die Hälfte.
Kinder und Jugendliche:
0,15 EUR pro Öffnungstag / Medium
Erwachsene:
0,30 EUR pro Öffnungstag / Medium
Die Versäumnisgebühren sind bereits am ersten Tag nach Ablauf der Leihfrist fällig.
für alle Medien: 28 Tage
4 EUR monatlich | 9 EUR halbjährlich | 16 EUR jährlich
Kinder / Jugendliche: 0,15 EUR pro Öffnungstag / Medium
Erwachsene: 0,30 EUR pro Öffnungstag / Medium
Als eine von knapp 30 Bibliotheken ist die Stadtbücherei Kornwestheim Teil des Onleihe-Verbunds des Landkreises Ludwigsburg. Mit der „OnlineBibliothek LB“ stellt der Verbund für die Kunden der teilnehmenden Bibliotheken über 50.000 elektronische Bücher, Hörbücher, Musik, Filme und Zeitschriften zum Download bereit.
Diese virtuelle Zweigstelle ist rund um die Uhr geöffnet und kennt – dank automatischer Rückgabe - keine Versäumnisgebühren. Auch ermöglicht sie den ortsunabhängigen direkten Online-Zugriff auf die Medien. Optimal also, wenn der Lesestoff im Urlaub ausgeht.
Die Nutzung ist dabei wie bei der traditionellen Ausleihe zeitlich begrenzt – nach Ablauf der Frist können die kopiergeschützten Medien nicht mehr genutzt werden, sie geben sich somit automatisch zurück und stehen sofort dem nächsten Kunden zur Verfügung.
Für Kunden der Stadtbücherei Kornwestheim ist die Nutzung der OnlineBibliothek LB mit einem gültigen Stadtbücherei-Ausweis kostenlos.
Kostenlos für Stadtbücherei-Kunden
Über 50.000 virtuelle Medien
Weltweiter Zugriff
Keine Säumnisgebühren
Einen Benutzerausweis benötigen Sie, wenn Sie Medien aus der Stadtbücherei, der Online-Bibliothek oder über die Fernleihe ausleihen möchten. Bitte bringen Sie für die Anmeldung einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass mit einer Meldebestätigung mit. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter seine schriftliche Einwilligung geben.
Der Ausweisverlust sollte uns sofort gemeldet werden, damit wir ihn für die Ausleihe sperren können. Nur so kann ein Missbrauch ausgeschlossen werden. Sollte der Ausweis unwiederbringlich verloren sein, stellen wir gegen Gebühr (Kinder 1,50 EUR, Erwachsene 3,00 EUR) einen neuen aus.
Die Gültigkeit des Ausweises verlängert sich bei Bezahlung der Benutzungsgebühr für ein Jahr, ein halbes Jahr oder einen Monat.
Die Leihfrist beträgt derzeit für alle Medien einheitlich 28 Tage.
Die Ausleihfristen der Online-Medien können Sie der Website der OnlineBibliothek LB entnehmen.
Bitte teilen Sie uns Adress- oder Namensänderungen schnellstmöglich mit. Gerne telefonisch, per Mail oder natürlich persönlich.
Sie möchten uns etwas Gutes tun und uns Ihre gelesenen Bücher spenden? Über diese Unterstützung freuen wir uns sehr.
Gern nehmen wir: Bestseller, Belletristik oder Krimis, die nicht älter als fünf Jahre sind und Sachbücher, die nicht älter als zwei bis drei Jahre sind, sowie gebundene Kinderbücher der letzten fünf Jahre.
Aber: Weil wir, wie beim Neukauf, sorgfältig prüfen, was für unseren Bestand geeignet ist, können wir nicht alles in unseren Bestand aufnehmen. Deshalb setzen wir stets voraus, dass Sie damit einverstanden sind, wenn Ihr gespendetes Buch eventuell auf unserem Flohmarkt verkauft wird. Größere Mengen (mehr als 10 Titel) können wir nur zu unserem jährlichen Bücherflohmarkt im Sommer annehmen. Den Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
Folgende Downloads stehen Ihnen zur Verfügung:
Benutzungsordnung | PDF (170,8 KiB)